Fakty a mýty o korkových zátkach

Fakten und Mythen über Korken: Die Wahrheit, die Sie kennen sollten

Die Natur selbst hat die hochwertigsten Materialien geschaffen, die der Mensch seit jeher nutzt und die ihm nahe stehen. Eines davon ist der uns bekannte Kork, der seit Generationen in Form von Korken verwendet wird. Obwohl die Großväter der heutigen Winzer bereits viel über Korken wussten, stoßen wir immer noch auf einige „Mythen“, mit denen wir gerne aufräumen möchten.

Korken ist für junge Weine nicht geeignet, ist Plastik oder Schraubverschluss besser?

Kork eignet sich auch für junge Weine; es kommt nur auf die Wahl des richtigen Korkens an. Für Weine, deren Aromen optimal erhalten bleiben sollen, wurden spezielle Korken aus 0,5–1,0 mm Kork-Mikrogranulat entwickelt, die weniger mit der äußeren Umgebung interagieren als Naturkorken. Manche Winzer bevorzugen alternative Verschlüsse – Kunststoff- oder Schraubverschlüsse –, die jedoch ihre eigenen Risiken bergen. Bei einem Kunststoffverschluss besteht eine hohe Oxidationsgefahr, da der Verschluss nicht elastisch genug ist und nach dem Verkorken eine irreversible Verformung („Gedächtnisverlust“) auftreten kann. Ein Schraubverschluss hingegen verschließt den Wein hermetisch, es findet keine nennenswerte Schwefelbindung statt. Dies stellt insbesondere für Rotweine ein Risiko dar, die „atmen und reifen“ müssen. Geschieht dies nicht, kann der Gesamtschwefelgehalt dazu führen, dass der Winzer seinen Wein, wie er selbst sagt, „nicht wiedererkennt“ und er ungenießbar wird. Schraubverschlüsse wurden nicht für die Langzeitlagerung getestet und neigen bei unsachgemäßer Handhabung oder Transport zum Auslaufen.

Muss Kork „weiß“ sein, um „desinfizierend“ zu sein?

Die weiße Farbe des Korkens entsteht durch das Waschen in einer H2O2-Lösung, wodurch der Korken desinfiziert wird. Die weiße Farbe ist jedoch keine Voraussetzung, auch Korken in ihrer natürlichen braunen Farbe sind „sauber“, der Korken wird während des Produktionsprozesses wiederholt desinfiziert.

Nachdem ich die Tüte mit den Korken geöffnet hatte, roch ich einen starken Geruch – sind die Korken schlecht?

Dies ist kein Mangel, sondern eine ordnungsgemäße Endbehandlung der Korken vor dem Verschließen in einem Plastikbeutel. Die Korken werden vakuumiert und mit SO2 versetzt, was eine antibakterielle Umgebung gewährleistet. Das Vorhandensein von SO2 kann sich nach dem Öffnen des Beutels durch seinen charakteristischen Geruch bemerkbar machen.

Müssen Flaschen mit Korkverschluss bei der Lagerung immer liegen, damit der Verschluss feucht bleibt?

Bei Weinen, die zum sofortigen Genuss bestimmt sind, ist dies nicht erforderlich. Bei einer dem Wein angemessenen Lagerung ist die Umgebung kühl und feucht genug, damit der Korken seine Elastizität und Dichtfähigkeit behält. Bei der Archivierung wählen wir traditionell eine horizontale Lagerung.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbtönen, Mustern und Materialien und machen Sie sich ein Bild davon, wie diese zu Ihrer Einrichtung passen würden.

Probieren Sie neue Böden in Ihrem Zuhause aus

Versuchen Sie es mit dem Boden

Können wir Sie beraten?

Können wir Sie vor Ort beraten?

Sie sind sich bei der Auswahl eines Bodens nicht sicher? Füllen Sie das kurze Formular aus und wir beraten Sie gerne.

1 / 6

2 / 6

3 / 6

4 / 6

5 / 6

6 / 6

Sie benötigen den Boden von:

Sie bevorzugen das Material:

Sie bevorzugen Funktionen:

Sie bevorzugen m²:

Bevorzugtes Budget

Für welchen Raum benötigen Sie einen Boden?

Sie können mehrere Optionen auswählen.

Haushalt

Geschäftsräume

Welche Funktionen bevorzugen Sie?

Sie können mehrere Optionen auswählen.

Welches Material bevorzugen Sie?

Sie können mehrere Optionen auswählen.

Wie viele Quadratmeter benötigen Sie?

Wie hoch ist Ihr Budget für den Kauf?

Wie können wir Sie kontaktieren?

Sie benötigen den Boden von:

Sie bevorzugen das Material:

Sie bevorzugen Funktionen:

Sie bevorzugen m²:

Bevorzugtes Budget



Ihr Warenkorb
Dein Korb ist leer
Sie können mit dem Einkaufen beginnen.
Beginn mit dem Einkauf